• 1 Treffer zu "Sara Kneubühler" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister mit dem Namen Sara Kneubühler. Am 12.03.2018 wurde zuletzt ein Eintrag von Sara Kneubühler geändert.

    Quelle: SHAB

    Sara Kneubühler

    wohnhaft in Hochdorf, aus Hergiswil bei Willisau

    Aktuelle Mandate: RSK2 GmbH

    Verbundene Personen: René Josef Kneubühler

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Sara Kneubühler leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Sara Kneubühler arbeiten

    Allgemeiner Hochbau

    Privatpersonen mit dem Namen Sara Kneubühler

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Sara Kneubühler

    SHAB 49/2018 - 12.03.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4105157, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Montessori Schule Seetal Genossenschaft, in Hochdorf, CHE-109.905.161, Genossenschaft (SHAB Nr. 248 vom 22.12.2015, Publ. 2556617).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bucher, Annemarie, von Marbach (LU) und Luzern, in Luzern, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kneubühler, Sara, von Hergiswil bei Willisau, in Hochdorf, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flückiger-Ammann, Maria Margrit, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aeschlimann-Heggli, Edith, von Rüderswil, in Römerswil, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stekhoven, Daniel, von Niederdorf, in Beinwil am See, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 38/2017 - 23.02.2017
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3366097, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    RSK2 GmbH, in Hochdorf, CHE-315.429.589, Schützenfeld 4, 6280 Hochdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.02.2017.

    Zweck:
    Erbringung von Dienstleistungen im Bausektor, insbesondere im Bereich der Bau- und Projektleitung;
    Übernahme und Ausführung von Total- und Generalunternehmungsmandaten und Bautreuhandmandaten sowie von anverwandten Tätigkeiten wie Baumanagement, Bauberatung, Gebäudeschätzung und Expertisen;
    Vermittlung, Entwicklung und Verwaltung von Grundstücken;
    Handel mit Baustoffen und Baumaterialien sowie mit anderen Waren aller Art;
    Vermittlung von Finanzgeschäften;
    Beteiligungen;
    Erwerb, Halten und Veräusserung von Grundstücken sowie von Urheberrechten, Patenten und Lizenzen aller Art.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail. Mit Erklärung vom 17.02.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Kneubühler, René Josef, von Hergiswil bei Willisau, in Hochdorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Kneubühler, Sara, von Hergiswil bei Willisau, in Hochdorf, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    SHAB 17/2011 - 25.01.2011
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 6000368, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Montessori Schule Seetal Genossenschaft, in Hochdorf, CH-100.5.026.382-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 09.02.2010, S. 11, Publ. 5486170).

    Statutenänderung:
    20.03.2006, 25.10.2010.

    Domizil neu:
    Hohenrainstrasse 5, 6280 Hochdorf.

    Zweck neu:
    Führung einer Bildungseinrichtung im Seetal nach den Grundsätzen von Maria Montessori in gemeinsamer Selbsthilfe, zu Gunsten der Genossenschafter und auf gemeinnütziger Grundlage, insbesondere sollen in dieser Einrichtung die Kinder und Jugendlichen der Mitglieder nach den erwähnten Grundsätzen geschult, erzogen und gefördert werden;
    generelle Förderung der Erziehung nach den Grundsätzen von Maria Montessori, insbesondere durch Organisation von Vorträgen, Weiterbildung und anderen Veranstaltungen zum Thema der Montessori Pädagogik, Kontakte zu öffentlichen Schulen und Behörden und Öffentlichkeitsarbeit.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur das Genossenschaftsvermögen.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein von CHF 500.-- zu übernehmen. Genossenschafter, deren Kind bzw. Kinder die Schule besuchen, haben mindestens fünf Anteilscheine von je CHF 500.-- zu übernehmen.].Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen brieflich. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Werren, Christian, von St. Stephan, in Ebikon, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Langenick, Ivo, von Rifferswil, in Hochdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Muff, Margaretha Johanna genannt Sr. Christianne, von Hochdorf und Hitzkirch, in Hochdorf, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Helfenstein, Andrea, von Sempach, in Hochdorf, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kneubühler, Sara, von Hergiswil bei Willisau, in Hochdorf, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heitzmann, Thorsten, von Häggenschwil und Wittenbach, in Römerswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerig Treuhand & Beratung (CH-100.1.791.475-3), in Schongau, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen